30. November 2016 | Innenpolitik
Es mag Zufall sein, dass BND-Präsident Kahl ausgerechnet einen Tag nach den Hacker-Attacken auf die Telekom vor Cyber-Angriffen aus Russland im Wahljahr 2017 warnt. Gleichwohl: Der Ernst der Lage hätte so nicht drastischer unterstrichen werden können. Aus einem Thema...
28. November 2016 | Innenpolitik
Zeitpunkt und Thema scheinen auf den ersten Blick günstig: Während die Schweizer in einer Volksabstimmung über einen schnelleren Atomausstieg entscheiden, plädiert Bundesjustizminister Maas dafür, ein solches Verfahren auch in Deutschland auf Bundesebene zu...
25. November 2016 | Innenpolitik
Der angekündigte Wechsel von Martin Schulz nach Berlin ist eine gute Nachricht. Die Bundespolitik wird damit ein Stück weit lebendiger, spannender und authentischer. Davon profitieren alle demokratischen Parteien, aber natürlich in besonderer Weise die...
24. November 2016 | Außenpolitik
Die Anhänger von Donald Trump dürften sich die Augen reiben. Im Wahlkampf hatte er ihnen noch härtere Foltermethoden bei Terroristen, das Ende des Klimaschutzvertrages und die Einsetzung eines Sonderermittlers gegen Hillary Clinton versprochen. Wut und Aggressivität...
22. November 2016 | Außenpolitik
Selten war eine Kandidatenkür in Frankreich so wichtig wie jetzt bei den Konservativen. Denn der Sieger der Stichwahl zwischen François Fillon und Alain Juppé dürfte nach heutigem Stand 2017 neuer Pariser Staatspräsident werden. Von ihm wird ganz wesentlich abhängen,...