31. März 2017 | Innenpolitik
Die Große Koalition arbeitet zurzeit besser als viele zu Jahresbeginn erwartet hatten. Zwar brachte das Spitzentreffen im Kanzleramt keine spektakulären Ergebnisse. Das wäre knapp sechs Monate vor der Bundestagswahl wohl auch zu viel des Guten gewesen. Doch wurden...
30. März 2017 | Außenpolitik
Es fühlt sich irgendwie unwirklich an. Doch jetzt ist es amtlich: Großbritannien hat den Austritt aus der Europäischen Union offiziell beantragt. Ein Zurück von diesem historischen Schnitt mag zwar theoretisch möglich sein. Aber realistisch ist eine solche Perspektive...
29. März 2017 | Innenpolitik
Niemand in Deutschland war im Jahr 2015 darauf vorbereitet, in aller Schnelle Hunderttausende Flüchtlinge zu integrieren. Da können schon mal Fehler passieren, so wie sie jetzt der Bundesrechnungshof bei der Agentur für Arbeit kritisiert. Deutschkurse wurden damals...
28. März 2017 | Innenpolitik
Angela Merkel darf aufatmen. Der CDU-Erfolg im Saarland mindert den Druck auf die Kanzlerin, bereits jetzt den Wahlkampf gegen Martin Schulz offen zu beginnen. Denn ihr SPD-Herausforderer hat beim jüngsten Urnengang einen kräftigen Dämpfer erhalten. Die CDU kann...
27. März 2017 | Außenpolitik
Donald Trump hat eine dramatische politische Niederlage erlitten. Statt die Gesundheitsreform seines Vorgängers wie versprochen zu beenden, muss der US-Präsident eingestehen, dass ihn die eigenen Leute im Stich gelassen haben. Sein Ruf als cleverer Verhandlungsführer...