30. Mai 2017 | Außenpolitik
Vor hundert Jahren wurde John F. Kennedy geboren – ein Name, der bis heute die Menschen weltweit fasziniert und der in Zeiten von Donald Trump zusätzliche Strahlkraft bekommt. Das ist auf den ersten Blick überraschend. Denn Kennedys Amtszeit liegt lange zurück, war...
29. Mai 2017 | Außenpolitik
„Unzufriedenstellend“ nannte Angela Merkel die Ergebnisse des G-7-Gipfels zum Klimaschutz. Das ist noch sehr diplomatisch-zurückhaltend formuliert. Im Klartext: Das Treffen der Staats- und Regierungschef der sieben wichtigsten westlichen Industrienationen war...
26. Mai 2017 | Außenpolitik
Der förmliche Beitritt der NATO zur Anti-IS-Koalition ist eine Konzession an den amerikanischen Präsidenten. Donald Trump kann dies nach Rückkehr in Washington als persönlichen Erfolg verkünden. Doch der Brüsseler Beschluss birgt das Risiko einer weiteren Eskalation –...
19. Mai 2017 | Außenpolitik
Endlich einmal eine gute Nachricht aus dem politischen Washington. Die Ernennung des früheren FBI-Direktors Robert Mueller zum Sonderermittler schafft die besten Voraussetzungen, um endlich Licht in die Trump-Affäre zu bringen. Mueller genießt parteiübergreifend...
18. Mai 2017 | Innenpolitik
Jetzt ist auch offiziell: Annegret Kramp-Karrenbauer bleibt Ministerpräsidentin im Saarland. Die CDU-Politikerin rückt damit endgültig in die innerste Führungsriege der Union vor. Noch steht sie bundespolitisch nicht so sehr im Rampenlicht. Aber das könnte sich...