29. September 2017 | Innenpolitik
Martin Schulz mag nicht allein für die verheerende Wahlniederlage der SPD verantwortlich sein. Aber als Spitzenkandidat und Parteichef war er in der Kampagne das Gesicht der Partei. Das wirkt nach und macht ihn jetzt de facto zum Vorsitzenden auf Abruf. Dennoch...
27. September 2017 | Innenpolitik
Wählertäuschung oder nicht: der angekündigte Parteiaustritt von Frauke Petry so kurz nach der Bundestagswahl bestätigt wieder einmal, wie intern chaotisch und widersprüchlich die Alternative für Deutschland ist. Seriosität sieht anders aus. Denn hier geht keine...
22. September 2017 | Außenpolitik
Zu Recht wächst nach der UNO-Rede von Donald Trump die Sorge vor einem neuen Atomkonflikt. So beinhaltet die Kritik des US-Präsidenten am Atomabkommen mit dem Iran zwar einen wahren Kern: Die erhoffte Mäßigung der Politik Teherans ist nicht erfolgt. Doch die...
21. September 2017 | Allgemein
Nur ein Politiker sorgt in diesem Bundestagswahlkampf bei seinen wenigen Auftritten stets für Schlagzeilen und volle Säle: Karl-Theodor zu Guttenberg. Viele sehen in ihm schon wieder den großen Hoffnungsträger der Union nach einem Ende der Merkel-Ära, wann immer diese...
20. September 2017 | Außenpolitik
Von einer Friedensnobelpreisträgerin darf man mit Fug und Recht erwarten, dass sie Völkermord und massive Menschenrechtsverletzungen beim Namen nennt und verurteilt. Dies gilt erst recht, wenn diese Verbrechen in ihrer Heimat verübt werden. Aung San Suu Kyi hat dies...