28. Oktober 2017 | Innenpolitik
Die erste Zwischenbilanz zu den Sondierungen für eine Jamaika-Koalition fällt durchwachsen aus. Die Gespräche sind zwar weder chancenlos noch bereits gescheitert. Aber von Aufbruchsstimmung für ein gemeinsames Regierungsprojekt kann keine Rede sein. Im Gegenteil, die...
27. Oktober 2017 | Außenpolitik
Natürlich kann die Freilassung von Peter Steudtner aus türkischer Untersuchungshaft nur begrüßt werden. Der deutsche Menschenrechtsaktivist war unter fadenscheinigen Gründen festgenommen und angeklagt worden. Es drohten ein Willkürurteil und eine lange Haftzeit....
25. Oktober 2017 | Innenpolitik
Gewiss ist es bedauerlich, dass Wolfgang Schäuble nicht Finanzminister bleibt. Seine Bilanz und seine Beliebtheitswerte hätten positiver kaum sein können. Da hätte es der Kanzlerin gut angestanden, ihren wichtigsten Mann im Kabinett zu halten – allen Begehrlichkeiten...
05. Oktober 2017 | Außenpolitik
Spaniens König Felipe hat eine historische Chance vertan. Statt die Nation zu einen vertiefte der Monarch mit seiner Fernsehansprache den Konflikt um eine mögliche Unabhängigkeit Kataloniens. Fataler kann ein Staatsoberhaupt kaum agieren. Zwar hat Felipe in einem...
04. Oktober 2017 | Außenpolitik
Das Massaker von Las Vegas ist selbst für amerikanische Verhältnisse von beispielloser Grausamkeit und Größenordnung. Der Attentäter feuerte auf wehrlose Konzertbesucher, als seien dies keine Menschen sondern billige Pappfiguren. Nicht nur in den USA herrschen Trauer...