Seite wählen

Besser als ihr Ruf

Zufall oder nicht: Ausgerechnet vor den entscheidenden Gesprächen über einen geordneten Brexit präsentiert das Europäische Parlament eine positive Umfrage zur Zufriedenheit der Bürger mit der EU. Vor allem das Votum der Briten ist hier interessant. Danach würden...

Besser regieren

Kein Wunder, dass Sozialdemokraten nach der Bayern-Wahl laut über ein Ende der Koalition in Berlin nachdenken. Die Verluste der SPD waren schließlich dramatisch. Nur noch fünftstärkste Fraktion im Münchner Landtag zu sein, erzeugt bundesweit bei vielen Genossen fast...

Realitätsverlust

Für die CSU ist das jüngste Wahlergebnis ein politisches und psychologisches Desaster. Zwar können Parteien anderswo von 37 Prozent der Stimmen nur träumen. Doch für die Christsozialen endet damit ihre Rolle als eine Art bayerische Staatspartei. Fast noch schlimmer...

Historischer Umbruch

Schon im Vorfeld lässt sich sagen: Diese Landtagswahl in Bayern wird das Prädikat historisch verdienen. Denn sie markiert einen tiefen Umbruch im Selbstverständnis der großen Parteien. Vorbei die Zeiten, als die Wähler die Leistungen von Regierung und Opposition mit...

Unpassendes Nachkarten

Die Kritik von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer an seiner Kollegin Svenja Schulze ist reichlich unpassend. Sie erklärt sich nur mit den Sorgen der CSU vor der anstehenden Bayernwahl. Zwar hat sich die für Umwelt zuständige SPD-Politikerin bei den...