28. Dezember 2018 | Außenpolitik
Eines muss man Donald Trump lassen: Er weiß sich zu inszenieren. So auch bei seinem ersten Truppenbesuch im Irak. Der US-Präsident lobte die eigenen Soldaten, posierte für Selfies und las den Verbündeten die Leviten nach der Devise: Wir lassen uns nicht länger...
27. Dezember 2018 | Innenpolitik
Der Ruf aus der Union nach einer Moscheesteuer für Muslime zielt in die richtige Richtung: Mehr Rechte und Pflichten für die hier lebenden Gläubigen, weniger religiös-politische Beeinflussung durch ausländische Geldgeber. Letzteres betrifft vor allem die Türkei und...
22. Dezember 2018 | Außenpolitik
Menschlich ist der Rücktritt von Jim Mattis als US-Verteidigungsminister gut zu verstehen. Präsident Donald Trump hat den früheren General mehrfach desavouiert. Auch hält Mattis den von Trump überraschend verkündeten Abzug aus Syrien für einen schweren Fehler. Doch...
20. Dezember 2018 | Innenpolitik
Das Gesetz zur Zuwanderung von Fachkräften nach Deutschland war überfällig. Denn der heimischen Wirtschaft und insbesondere dem Handwerk fehlen seit langem viele qualifizierte Mitarbeiter. Dieses Problem könnte sich angesichts des demografischen Wandels sogar bald...
19. Dezember 2018 | Innenpolitik
Man mag ja noch so heftig gegen G20-Gipfel protestieren, aber Krawalle wie im Juli 2017 beim Treffen in Hamburg sind unter keinen Umständen legitim. Wer Brandsätze wirft, Leib und Leben von Polizisten und anderen Bürgern gefährdet, handelt schlicht kriminell. Insofern...