28. Februar 2019 | Außenpolitik
Die Welt schaut gebannt auf das Gipfeltreffen von Donald Trump und Kim Jong Un in Vietnam. Es keimt vorsichtige Hoffnung auf Frieden und Stabilität im geteilten Korea. Dabei ist viel Wunschdenken im Spiel. Denn jahrzehntealte Konflikte lassen sich – wenn überhaupt...
26. Februar 2019 | Außenpolitik
Das Verhalten des Regimes in Venezuela ist schlichtweg kriminell. Nicolas Maduro nimmt die eigenen Bürger als Geiseln, lässt sie hungern und sterben, nur um seine eigene Macht zu wahren. Und das Militär leistet Beihilfe zu diesen Verbrechen und...
23. Februar 2019 | Innenpolitik
Wahlerfolge von Rechtspopulisten, Sozialdemokraten europaweit auf der Verliererstraße, Zerreißprobe wegen Großbritanniens EU-Mitgliedschaft und ein amerikanischer Präsident, der einem schlechten Hollywood-Film entsprungen sein könnte: Viele Bundesbürger sehnen sich in...
22. Februar 2019 | Innenpolitik
Gewiss, zur heutigen Bildung gehört auch ein vernünftiger Umgang mit Internet und Computern. Insofern ist der jetzt beschlossene Digitalpakt für Schulen grundsätzlich sinnvoll und zeitgemäß. Auch die Tatsache, dass eine parteiübergreifende Einigung gelang, ist ein...
21. Februar 2019 | Außenpolitik
Theresa May hat die Ruhe weg. In gut einem Monat steht ihr Land vor einem chaotischen Austritt aus der Europäischen Union. Und was unternimmt die britische Premierministerin dagegen? Sie reist mal wieder nach Brüssel und schickt ihren Außenminister nach Berlin. Beide...