30. April 2019 | Außenpolitik
Angela Merkel und Emmanuel Macron sind europapolitisch leider zu selten auf einer Linie. Damit verspielen sie die Chance, gemeinsam eine grundlegende EU-Reform voran zutreiben. Aber wenigsten in der Balkanfrage ziehen sie jetzt energisch an einem Strang. Das ist in...
27. April 2019 | Außenpolitik
Brexit, Migration, zunehmender Nationalismus: keine Frage, die EU steht momentan vor immensen politischen Herausforderungen. Umso wichtiger, dass Idee und Institutionen der europäischen Einigung lebendig bleiben und wieder ihre volle Kraft entfalten. Der entscheidende...
26. April 2019 | Innenpolitik
Die „Mitte-Studie“ zu rechtsextremen Einstellungen und Diskriminierung in Deutschland bietet reichlich Stoff zum Nachdenken. Grund für politische Panik ist sie nicht. Dafür sind die Ergebnisse in Sachen Toleranz und Demokratiebewusstsein zu uneinheitlich. So gibt es...
25. April 2019 | Außenpolitik
Manfred Weber ist ein eher leiser, zugleich bestens vernetzter Politiker, der die Suche nach Brüsseler Kompromissen in Perfektion beherrscht. Klare Kante und rote Linien gehören nicht zu seinem Standardrepertoire. Entsprechend schwer fiel es dem Spitzenkandidaten der...
20. April 2019 | Außenpolitik
Was auch immer die genauen Hintergründe der tödlichen Schüsse auf eine junge Frau sein mögen: Die jüngsten Ausschreitungen in Nordirland zeigen einmal mehr, wie dringend notwendig ein gutes Ende des Brexit-Streits ist. Denn der geplante Austritt Großbritanniens aus...