19. April 2019 | Außenpolitik
Juristisch hat der Bericht von Sonderermittler Robert Mueller zur Russlandaffäre keine allzu große Brisanz mehr. Insbesondere Präsident Donald Trump muss aller Voraussicht nach keine Anklage befürchten. Doch politisch bleibt der Bericht hochexplosiv. Dies zeigt allein...
18. April 2019 | Außenpolitik
In den Stunden und Tagen nach der Katastrophe von Notre-Dame hat Emmanuel Macron bewiesen, dass er ein großer Präsident werden kann. Mit Sinn für Geschichte, mit Gespür für die aktuelle Gefühlslage hat er die Sprachlosigkeit der Bürger unmittelbar nach dem Brand in...
13. April 2019 | Außenpolitik
Wie in einem Brennglas zeigen sich momentan im Sudan die Möglichkeiten und die Hürden für eine demokratische Entwicklung in Afrika. Einerseits präsentiert sich eine beeindruckende und mutige Zivilgesellschaft. Vor allem junge Menschen und Frauen bieten dem alten...
11. April 2019 | Innenpolitik
Das passt nicht zusammen. Auf der einen Seite beklagt die Wirtschaft den zunehmenden Mangel an Fachkräften. Auf der anderen stellt jetzt der Berufsbildungsbericht der Bundesregierung fest, dass die Zahl der jungen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren in Deutschland ohne...
10. April 2019 | Außenpolitik
Während die US-Regierung der EU wegen Subventionen für Airbus mit Strafzöllen droht, findet gleichzeitig in Brüssel der chinesisch-europäische Handelsgipfel statt: plakativer könnte die Verschiebung der internationalen Gewichte aus hiesiger Sicht kaum sein. Peking...