Seite wählen

Ganz wie Trump

So verrückt, Großbritannien Ende Oktober ohne Absicherungen aus der EU zu führen, könne Boris Johnson doch nicht sein, hatten viele auf dem Kontinent bislang gedacht. Doch, er kann. Der neue Premierminister sucht förmlich die Konfrontation mit Brüssel, um daraus...

Helfen und schützen

Nach der womöglich schwersten Flüchtlingstragödie in diesem Jahr fordern verschiedene Hilfsorganisationen, die Rettungsaktionen im Mittelmeer unverzüglich wieder aufzunehmen. Recht haben sie. Es ist Christen- und Bürgerpflicht, Menschen in Lebensgefahr ohne Ansehen...

Politische Luftnummer

Natürlich ist es teuer und klimaschädlich, den Regierungssitz zwischen Berlin und Bonn zu teilen. Außerdem kostet das häufige Pendeln von Beamten viel Arbeitszeit, die gewiss für sinnvolleres verwendet – oder ganz eingespart – werden könnte. Gleichwohl ist der...

Akt der Verzweiflung

Annegret Kramp-Karrenbauers Wechsel ins Verteidigungsministerium ist der verzweifelte Versuch, sich doch noch als Nummer eins der Union und als künftige Kanzlerkandidatin zu profilieren. Der Vorsitz der CDU allein hatte dazu offenkundig nicht ausgereicht, obwohl...

Qualität vor Nähe

Für viele Bürger sei das örtliche Krankenhaus ein Stück Heimat, hat Gesundheitsminister Spahn kürzlich gesagt. Damit hat er vermutlich Recht. Doch dies ist kein Grund, die jüngsten Bertelsmann-Vorschläge zur drastischen Verringerung der Krankenhäuser als politisch...