Seite wählen

Hunger als Waffe

Putins Krieg hat bereits jetzt tausende Menschenleben gekostet. Das Leid in Kiew, Mariupol und den vielen anderen attackierten Orten der Ukraine lässt sich kaum in Worte fassen. Und der Schrecken zieht weitere Kreise. Wegen der Kämpfe werden in vielen Teilen der Welt...

Das Gute mit dem Nützlichen verbinden

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine ist überall in Europa groß. Auch in Deutschland werden die Menschen, die vor Putins mörderischem Angriff Schutz suchen, herzlich willkommen geheißen. Niemand weiß momentan, wie viele bereits gekommen sind, da sie...

Auch Agrarpolitik auf den Prüfstand

Zu Recht sprach Olaf Scholz im Bundestag wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine von einer sicherheitspolitischen Zeitenwende. Folgerichtig will der Kanzler die Bundeswehr massiv aufrüsten. Doch dies reicht nicht. Alle Politikbereiche müssen angesichts des...

Jeder Bürger ist betroffen

Die wirtschaftlichen Strafmaßnahmen gegen Russland sind schwerwiegend. Deutschland und andere EU-Staaten decken große Teile ihres Energiebedarfs mit Gas aus Russland. Niemand weiß, ob und gegebenenfalls wie lange Moskau die Lieferungen als Antwort auf Sanktionen...

COP 26: Es zählt nur die Umsetzung

Die Reaktionen auf die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Glasgow fallen sehr unterschiedlich aus. Die einen beklagen, dass es zu wenige verbindliche Regelungen gebe und die zugesagten Maßnahmen unzureichend seien. Die anderen sprechen von historischen Ergebnissen...

Industrie will aufs Land

Beim Stichwort Industrie denken die meisten Bürger wohl zunächst an große Städte, Konzerne, dicht besiedelte Ballungsgebiete. Auch viele Politiker erwecken diesen Eindruck, wenn man ihren Reden im Bundestag folgt. Doch die Wirklichkeit ist vielschichtiger. Der...