29. April 2022 | Innenpolitik
So unterschiedlich die Hochwasser-Katastrophe im Westen, die Corona-Pandemie und die hohe Zahl an ukrainischen Flüchtlingen in ihren jeweiligen Ursachen und Ausmaßen auch sind, eines machen sie gemeinsam deutlich: Die strukturelle Krise der deutschen Verwaltung. So...
20. April 2022 | Innenpolitik
Die neue Berliner Ampelkoalition strebt an, jährlich 400.000 Wohnungen fertigzustellen. Das ist ein ehrgeiziges und speziell für junge Familien auch sehr attraktives Ziel. Denn das Angebot an bezahlbarem und zugleich attraktivem Wohnraum für Eltern mit Kindern ist...
26. März 2022 | Außenpolitik, Innenpolitik
Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine ist überall in Europa groß. Auch in Deutschland werden die Menschen, die vor Putins mörderischem Angriff Schutz suchen, herzlich willkommen geheißen. Niemand weiß momentan, wie viele bereits gekommen sind, da sie...
16. März 2022 | Allgemein, Innenpolitik
Gerade in Zeiten der Pandemie zeigen sich die Vorteile eines dörflichen und kleinstädtischen Lebens. Sie reichen vom günstigeren Wohnen bis hin zur Möglichkeit, per Home Office vielfältige Jobs auszuüben. Auch Jugendliche schätzen den ländlichen Raum, wie jetzt eine...
03. März 2022 | Innenpolitik
Steigende Miet- und Immobilienpreise haben die Bürger und Politik alarmiert. Zu Recht, denn ausreichend großer und zugleich bezahlbarer Wohnraum gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen aller Altersgruppen. Die neue Bundesregierung gibt deshalb das Ziel aus,...
02. März 2022 | Außenpolitik, Innenpolitik
Die wirtschaftlichen Strafmaßnahmen gegen Russland sind schwerwiegend. Deutschland und andere EU-Staaten decken große Teile ihres Energiebedarfs mit Gas aus Russland. Niemand weiß, ob und gegebenenfalls wie lange Moskau die Lieferungen als Antwort auf Sanktionen...