14. Februar 2022 | Allgemein, Innenpolitik
Die Experten sind sich einig: Deutschland droht ein Fachkräftemangel, der Wachstum und Wohlstand langfristig gefährdet. Schon jetzt klagen Industrie, Handwerk und fast alle anderen Branchen, dass ihnen der berufliche Nachwuchs ausgeht. Das gilt für Städte und den...
07. Februar 2022 | Innenpolitik
Armut hat viele Gesichter, auch in Deutschland. Am deutlichsten wahrnehmbar für die breite Öffentlichkeit wird sie in den sozialen Brennpunkten von Großstädten. Medien berichten von dort, Politiker diskutieren die Probleme und suchen nach Lösungsansätzen. Weniger...
29. Januar 2022 | Innenpolitik
Die Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen finden längst nicht mehr nur in Metropolen wie Berlin oder Hamburg statt. Auch in kleineren Städten und in ländlichen Regionen gehen zunehmend Menschen auf die Straße, häufig ohne Maske und unter Missachtung der...
22. Januar 2022 | Innenpolitik
Die Corona-Pandemie ist ein Stresstest nicht nur für unser Gesundheitssystem. Auch andere Bereiche – von sozialen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen bis hin zum Kultursektor – kommen teilweise an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Nicht zuletzt steht die...
15. Januar 2022 | Innenpolitik
Die klimapolitische Eröffnungsbilanz vor den Medien ist gemacht, die erste Bundestagsrede als Minister absolviert – Robert Habeck hat die Pflichtübungen zu Beginn seiner Amtszeit ordentlich bewältigt. Mehr aber auch nicht. Denn es bleibt nach wie vor unklar, wie er...
14. Januar 2022 | Innenpolitik
Viele Großstädte haben Milieus, in denen gehören Verachtung und Verunglimpfen von Politikern zum vermeintlich guten Ton. Die Grenze zu psychischer und physischer Gewalt weicht dort auf, Attacken gegen Volksvertreter gelten als legitim. In Medien wird darüber zumeist...