Seite wählen

Zu viel Kungelei

Unabhängig vom konkreten Ausgang des Falls Maaßen: Der Schaden für die politische Kultur ist in jedem Fall immens. Offenkundig haben sich die Berliner Akteure zu weit vom Gerechtigkeitsfühl der Mehrheit entfernt. Denn kaum jemanden war plausibel zu machen, dass ein...

SPD im Sommerloch

Die SPD dümpelt in diesem Sommer politisch weiter vor sich hin. Keine zündenden Ideen, keine spannenden Debatten, alles etwas trocken und hausbacken. In Umfragen hält die älteste Partei Deutschlands gerade mal noch den zweiten Platz vor Grünen und AfD. Schuld an...

Tolle Tage in der SPD

Nach dem Rücktritt von Martin Schulz als Parteivorsitzender geht es in der SPD drunter und drüber. Kein Wunder, dass der Vorstand diese wenig fröhlichen „tollen Tage“ lieber heute als morgen beenden würde. Die Devise: Ruhe als erste Genossenpflicht. Doch der Versuch,...

Chef als Problem

Die SPD hat momentan eine Reihe von Problemen. Eines davon heißt Martin Schulz. Der Parteivorsitzende kämpft zwar nach Kräften, die Tür zu einer Großen Koalition aufzustoßen. Das ist aller Ehren wert, ändert aber nichts an seinem mäßigen Ansehen in der Bevölkerung....

Zu viele Negativtöne

Kein Taktieren, kein Anbiedern: Andrea Nahles greift die innerparteilichen Kritiker des Sondierungsergebnisses frontal an. Sie würden den erzielten Kompromiss „mutwillig schlecht reden“, so die SPD-Fraktionschefin. Klarer und konsequenter geht es nicht. Nahles zeigt...