21. März 2017 | Innenpolitik
Die Reaktionen der anderen Parteien auf die Kür von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten sind so vielstimmig wie das Votum der SPD einmütig war. Doch leider ist der normale Wahlbürger nach all dem Getöse auch nicht schlauer als zuvor. Schulz als Person sorgt zwar für...
14. Februar 2017 | Innenpolitik
Das Parteiausschlussverfahren gegen den thüringischen AfD-Landeschef Björn Höcke kommt zu spät. Hätte der Bundesvorstand der Partei tatsächlich ein Signal gegen rechtsextremistische Umtriebe setzen wollen, wäre der Beschluss schon unmittelbar nach der unsäglichen...
26. Januar 2017 | Innenpolitik
Der Wechsel an der SPD-Spitze mag noch so überraschend und schlecht kommuniziert gewesen sein: Dies ist schnell vergessen. Was zählt, sind die Folgen für Wahlkampfstil, Inhalte und Koalitionsperspektiven, die sich durch den prominenten bundespolitischen Neuzugang...
05. Januar 2017 | Innenpolitik
Selten war eine Klausursitzung der CSU-Landesgruppe so wichtig und brisant wie dieses Jahr. Im Kern geht es bei dem Treffen im ehemaligen Kloster Seeon um die Frage, ob mit Blick auf die CDU der Begriff Schwesterpartei nur noch Lippenbekenntnis ist oder wieder mit...
07. Dezember 2016 | Innenpolitik
Angela Merkel hat sich kurz vor ihrer Wiederwahl zur CDU-Vorsitzenden ein ehrliches Ergebnis gewünscht. Sie hat es bekommen. Knapp unter 90 Prozent Ja-Stimmen sind in ihrem Fall kein Anlass zum Jubeln. Gleichwohl kann sich die Kanzlerin damit gut sehen lassen. Ihr...