03. Juli 2019 | Außenpolitik
Alte Kultur, glitzernde Metropolen, boomende Märkte: viele Europäer blicken voller Bewunderung nach China. Doch wer nahe genug dran ist, sieht auch anderes: Pressezensur, autoritäre Herrschaft, polizeiliche Willkür und Menschenrechtsverletzungen. Dies erklärt die...
13. Juni 2019 | Außenpolitik
Hongkongs Führung beteuert, dass auch künftig keine Regimekritiker an China ausgeliefert werden. Doch die Protestler fürchten um das Ende von Freiheit und Demokratie, wenn die geplante Gesetzesreform beschlossen wird. Ihnen reicht der Schutz im Einzelfall durch...
10. April 2019 | Außenpolitik
Während die US-Regierung der EU wegen Subventionen für Airbus mit Strafzöllen droht, findet gleichzeitig in Brüssel der chinesisch-europäische Handelsgipfel statt: plakativer könnte die Verschiebung der internationalen Gewichte aus hiesiger Sicht kaum sein. Peking...
27. März 2019 | Außenpolitik
Und wieder einmal ist es der französische Präsident Macron, der das richtige außenpolitische Signal setzt. Seine Einladung an EU-Kommissionspräsident Juncker und Kanzlerin Merkel zum gemeinsamen Treffen mit Chinas Staatschef Xi in Paris sorgt dafür, dass Europa beim...
24. Mai 2018 | Außenpolitik
Allen Berichten über Krisen und Konflikten zum Trotz: Es gibt zum Thema Europa auch uneingeschränkt positive Meldungen. Dazu gehört das jüngst in Brüssel veröffentlichte Eurobarometer, wonach sich mehr als zwei Drittel der EU-Bürger und 75 Prozent der Deutschen...