18. April 2019 | Außenpolitik
In den Stunden und Tagen nach der Katastrophe von Notre-Dame hat Emmanuel Macron bewiesen, dass er ein großer Präsident werden kann. Mit Sinn für Geschichte, mit Gespür für die aktuelle Gefühlslage hat er die Sprachlosigkeit der Bürger unmittelbar nach dem Brand in...
10. April 2019 | Außenpolitik
Während die US-Regierung der EU wegen Subventionen für Airbus mit Strafzöllen droht, findet gleichzeitig in Brüssel der chinesisch-europäische Handelsgipfel statt: plakativer könnte die Verschiebung der internationalen Gewichte aus hiesiger Sicht kaum sein. Peking...
02. April 2019 | Außenpolitik
Der Ausgang der türkischen Kommunalwahlen sollte nicht überschätzt werden. Die Partei von Präsident Erdogan hat zwar vor allem in den Großstädten einen kräftigen Dämpfer erhalten, aber die AKP bleibt trotzdem landesweit die mit Abstand größte politische Kraft. Damit...
27. März 2019 | Außenpolitik
Und wieder einmal ist es der französische Präsident Macron, der das richtige außenpolitische Signal setzt. Seine Einladung an EU-Kommissionspräsident Juncker und Kanzlerin Merkel zum gemeinsamen Treffen mit Chinas Staatschef Xi in Paris sorgt dafür, dass Europa beim...
25. März 2019 | Außenpolitik
Und wieder einmal wird eine Woche ganz im Zeichen des Brexit stehen. Die Briten haben genügend Zeit gehabt, um über die Ergebnisse des vergangenen EU-Gipfels nachzudenken. Jetzt sollten sie sich endlich über ihre Zukunft klar werden. Die europäischen Partner haben...