17. Mai 2018 | Innenpolitik
Sigmar Gabriels politische Zukunft dürfte jetzt endgültig vorbei sein. Denn seine Absicht, in den Verwaltungsrat des Zugherstellers Siemens Alstom zu gehen, weckt ungute Erinnerungen an den Wechsel Gerhard Schröders zur russischen Nord Stream AG, kurz nachdem dessen...
21. Juli 2017 | Außenpolitik
Es wurde höchste Zeit, dass die Bundesregierung entschiedener als bisher auf das skandalöse Vorgehen des türkischen Präsidenten Erdogan reagiert. Zwar dürften die jetzt von Außenminister Gabriel verkündeten Maßnahmen keinen sofortigen Wandel zum Positiven am Bosporus...
03. Februar 2017 | Außenpolitik
Kaum im Amt als Außenminister, macht es Sigmar Gabriel zumindest in einem Punkt schon besser als sein Vorgänger Frank-Walter Steinmeier. Er fliegt sofort dorthin, wo ein schneller Besuch aus deutscher Sicht am dringendsten ist: in die USA, selbst wenn die Gespräche...
26. Januar 2017 | Innenpolitik
Der Wechsel an der SPD-Spitze mag noch so überraschend und schlecht kommuniziert gewesen sein: Dies ist schnell vergessen. Was zählt, sind die Folgen für Wahlkampfstil, Inhalte und Koalitionsperspektiven, die sich durch den prominenten bundespolitischen Neuzugang...
15. August 2016 | Innenpolitik
Wirtschaftsminister Gabriel macht derzeit politisch keine gute Figur. Erst die sonderbaren Vorgänge um den geplanten Zusammenschluss von Edeka und Tengelmann. Und nun noch eigenartigere Ideen seiner Beamten, um die Autofahrer unter dem Deckmantel der Energiewende zu...