28. November 2018 | Außenpolitik
Viel spricht dafür, dass Russland den Konflikt an der Meerenge von Kertsch provoziert hat. Die Empörung in der Ukraine ist daher verständlich. Gleiches gilt für die Solidaritätsbekundungen aus dem Westen, die mit entsprechend harten Vorwürfen an Moskau verknüpft...
19. September 2018 | Außenpolitik
Die russisch-türkische Einigung auf eine demilitarisierte Zone in der syrischen Provinz Idlib ist ein Hoffnungszeichen für die dortigen Zivilisten. Ihnen bleibt zunächst die befürchtete Großoffensive von Assads Truppen erspart. Aber ein Ende des Leids ist damit...
19. Juli 2018 | Außenpolitik
War alles nur ein kleiner Versprecher? Donald Trumps Erklärung für seine negativen Äußerungen über die eigenen Geheimdienste klingt völlig unglaubwürdig. Immerhin befand sich der US-Präsident nicht irgendwo auf einer Wahlkundgebung im Mittleren Westen, sondern beim...
18. Juli 2018 | Außenpolitik
Die heftigen Diskussionen in Washington nach dem Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin sind mehr als angemessen. Augenscheinlich hat der US-Präsident die eigenen Geheimdienste schlecht geredet und stattdessen Vertrauen in die Behauptungen des Kremlchefs erkennen...
17. Mai 2018 | Innenpolitik
Sigmar Gabriels politische Zukunft dürfte jetzt endgültig vorbei sein. Denn seine Absicht, in den Verwaltungsrat des Zugherstellers Siemens Alstom zu gehen, weckt ungute Erinnerungen an den Wechsel Gerhard Schröders zur russischen Nord Stream AG, kurz nachdem dessen...