31. März 2018 | Außenpolitik
Eines steht in diesen Tagen vor Ostern leider fest: Die Zahl der Bilder des Schreckens aus Syrien wird nicht kleiner. Nur die öffentliche Wahrnehmung ändert sich. Viele Bürger beginnen, sich an die Horrorberichte zu gewöhnen. Bei ihnen macht sich eine Mischung aus...
28. März 2018 | Außenpolitik
Die westliche Empörung über den Giftanschlag auf den früheren Doppelagenten Sergej Skripal ist mehr als verständlich. Gleichwohl sind die Sanktionen gegen Russland wenig überzeugend. Erstens ist noch nicht bewiesen, wer genau das Verbrechen in Großbritannien verübt...
09. Februar 2018 | Außenpolitik
So sehr momentan auch die innenpolitischen Aspekte einer großen Koalition im Vordergrund stehen: Kontinuität in der Sicherheitspolitik muss höchste Priorität behalten. Denn die Rahmenbedingungen haben sich auch für Deutschland durch Russlands Vorgehen in der Ukraine...
15. September 2017 | Außenpolitik
Natürlich dürfen Russland und Weißrussland eine Militärübung an den Grenzen zu Polen und Litauen abhalten. Die NATO veranstaltet schließlich auch Manöver an Orten und zu Zeiten, die sie selbst bestimmt. Gleichwohl ist „Sapad 2017“ höchst problematisch. Denn die...
19. Mai 2017 | Außenpolitik
Endlich einmal eine gute Nachricht aus dem politischen Washington. Die Ernennung des früheren FBI-Direktors Robert Mueller zum Sonderermittler schafft die besten Voraussetzungen, um endlich Licht in die Trump-Affäre zu bringen. Mueller genießt parteiübergreifend...