Seite wählen

Scholz zeigt Flagge

Der jetzt von Olaf Scholz präsentierte Entwurf zum Soli-Abbau war überfällig. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer gibt es keinen Grund mehr, Ostdeutschland bei staatlichen Hilfen zu bevorzugen. Gleich schwache Regionen im Westen sollten hier gleichbehandelt werden....

Von Dänen lernen

Stimmungsumschwung zu Gunsten der Sozialdemokratie, Sieg bei den Parlamentswahlen und eine designierte Regierungschefin mit rotem Parteibuch: Was in Kopenhagen derzeit geschieht, scheint von Berlin Lichtjahre entfernt zu sein. Dort schmort die SPD seit Jahren im...

Volles Risiko

Andrea Nahles ist mit ihrer Entscheidung, die Wahl zum SPD-Fraktionsvorsitz auf kommende Woche vorzuziehen, ein hohes Risiko eingegangen. Bislang hat es sich nicht ausgezahlt. Im Gegenteil, ihre eigene Zukunft und die der SPD drohen weiterhin durch innerparteiliche...

Von Helmut Schmidt lernen

Wahlerfolge von Rechtspopulisten, Sozialdemokraten europaweit auf der Verliererstraße, Zerreißprobe wegen Großbritanniens EU-Mitgliedschaft und ein amerikanischer Präsident, der einem schlechten Hollywood-Film entsprungen sein könnte: Viele Bundesbürger sehnen sich in...

Druck in SPD wächst

Der Rücktritt von Angela Merkel als Parteichefin hat die CDU in helle Aufregung versetzt. Neue Köpfe und andere Inhalte kündigen sich an. Auch in der SPD schauen die Mitglieder gebannt auf diese Entwicklung. Denn sie stehen ebenfalls vor der Frage: Wie soll es...