14. Juni 2019 | Außenpolitik
Donald Trump scheint jedes Mittel recht zu sein, um als Präsident wiedergewählt zu werden. Selbst aus dem Ausland würde er schmutzige „Informationen“ über Konkurrenten annehmen, versichert er jetzt der erstaunten Öffentlichkeit. Hat Trump den Wirbel um seine früheren...
08. November 2018 | Außenpolitik
Es hätte viel schlimmer kommen können. Denn die neu gewonnene Mehrheit der Demokraten im US-Repräsentantenhaus wird Donald Trump noch schwer zu schaffen machen. Dazu gehören für ihn unangenehme Untersuchungen zu seinem Finanzgebaren sowie zu geschäftlichen Kontakten...
07. November 2018 | Außenpolitik
Unabhängig vom konkreten Votum für die jeweiligen Kandidaten der Republikaner und Demokraten gibt es einen zentralen Verlierer der jüngsten US-Zwischenwahlen: die politische Kultur. Das Klima zwischen den Parteien ist vergifteter denn je. Lügen und Halbwahrheiten,...
09. Januar 2017 | Außenpolitik
Hat Russland tatsächlich versucht, die amerikanische Präsidentenwahl mit Hackerangriffen zu manipulieren, so wie es die US-Geheimdienste jetzt behaupten? Möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich. Aber letztlich zählen handfeste Beweise. Und die liegen nicht vor....
10. November 2016 | Außenpolitik
Anerkennung für die Konkurrentin, Aufruf zu Versöhnung und Einigkeit, Rückbesinnung auf den amerikanischen Traum: Donald Trump schlägt nach seinem Wahlsieg Töne an, die im umgekehrten Fall auch von Hillary Clinton hätten sein können. Die Botschaft heißt Seriosität und...