13. Mai 2019 | Außenpolitik
Vor 70 Jahren endete die Berliner Luftbrücke. Bis zu 1300 Flüge täglich, und das über zehn Monate lang: Amerikaner und Briten versorgten die 2,2 Millionen Einwohner Westberlins mit allem, was sie zum Leben brauchten. Der Plan der Sowjets, die West-Alliierten mit einer...
07. November 2018 | Außenpolitik
Unabhängig vom konkreten Votum für die jeweiligen Kandidaten der Republikaner und Demokraten gibt es einen zentralen Verlierer der jüngsten US-Zwischenwahlen: die politische Kultur. Das Klima zwischen den Parteien ist vergifteter denn je. Lügen und Halbwahrheiten,...
24. Oktober 2018 | Außenpolitik
Der Marsch von Tausenden Migranten aus Mittelamerika in Richtung USA kommt Donald Trump wie gerufen. Der US-Präsident kann damit all seine Register an Halbwahrheiten, Hass und Hetze ziehen, um vor den anstehenden Kongresswahlen zu punkten. Dass die Flüchtlinge noch...
04. Oktober 2018 | Außenpolitik
Die amerikanische Demokratie ist über 200 Jahre alt. Ihre Selbstheilungskräfte sind legendär. Politische Gewaltenteilung und Pressefreiheit haben das Land immer wieder aus schweren Krisen herausgeholfen. Justiz und Medien stehen auch jetzt wieder an vorderster Front,...
06. Juni 2018 | Außenpolitik
Die Kritik des früheren SPD-Vorsitzenden Martin Schulz an US-Botschafter Richard Grenell ist vollauf berechtigt. Denn dieser verhält sich nicht wie ein Repräsentant Amerikas sondern führt sich als Propagandist rechten Gedankenguts auf. Dass Donald Trump einen solch...